Herzlich Willkommen

auf der Website der Türkei-Koordinationsgruppe. Wir
koordinieren in der deutschen Sektion von Amnesty International Aktionen
gegen Menschenrechtsverletzungen in der Türkei und beantworten interne und
externe Anfragen.

Folter in Polizeigewahrsam

TÜRKEI UA-Nr.: UA-074/2019  AI-Index: EUR 44/0440/2019 Datum: 24. Mai 2019 Diese Urgent Action ist beendet. Alle Gefangenen, die in der Antiterrorabteilung der Polizei in der Provinz Urfa in Gewahrsam gehalten worden waren, sind inzwischen entweder freigelassen oder in Gefängnisse verlegt worden. Sie waren nach bewaffneten Zusammenstößen zwischen der Polizei und der PKK festgenommen worden. Nach Weiterlesen

Amnesty Vertreter und andere Menschenrechtler weiter unschuldig vor Gericht

21.03.2019 Amnesty International fordert Freisprüche für Taner Kılıç, İdil Eser, Peter Steudtner und weitere Aktivisten. Das Verfahren wurde am heutigen Gerichtstermin auf den 16. Juli vertagt. Der Prozess in Istanbul gegen Taner Kılıç, Ehrenvorsitzender der türkischen Sektion von Amnesty International, den deutschen Menschenrechtler Peter Steudtner, die frühere türkische Amnesty-Direktorin İdil Eser und acht weitere Menschenrechtsaktivisten Weiterlesen

Drei Jahre EU-Türkei-Deal: Kein Grund zum Feiern

15.03.2019 Vor drei Jahren haben die EU-Staats- und Regierungschefs mit dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdoğan beschlossen, die Grenzen zu Griechenland mithilfe der Türkei zu schließen. Zugleich sollten alle irregulären Migranten in die Türkei zurückgeschickt werden, wo zur Zeit bereits 3,6 Millionen syrische Flüchtlinge leben. Die ersten drei Milliarden Euro humanitäre Hilfe flossen, um die Weiterlesen

Protestierende freilassen!

TÜRKEI UA-Nr: UA-035/2019 AI-Index: EUR 44/0003/2019 Datum: 8. März 2019 Herr OSMAN KAVALA Herr YIĞIT AKSAKOĞLU Herr ALI HAKAN ALTINAY Frau AYŞE MÜCELLA YAPICI Frau AYŞE PINAR ALABORA Herr CAN DÜNDAR Frau ÇIĞDEM MATER UTKU Frau GÖKÇE YILMAZ Frau HANDAN MELTEM ARIKAN Frau HANZADE HIKMET GERMIYANOĞLU Frau İNANÇ EKMEKÇI Herr MEHMET ALI ALABORA Frau MINE Weiterlesen

Türkei: Staatsanwaltschaft fordert für Osman Kavala und Mitangeklagte verschärfte lebenslange Haft – türkische Menschenrechtsorganisationen verurteilen die zunehmende Bedrohung der Zivilgesellschaft

BERLIN, 01.03.2019 – Nach der Festnahme Osman Kavalas im Oktober 2017, nach nunmehr 500 Tagen, die er in Isolationshaft eingesessen hat, legte der Staatsanwalt am 20. Februar die Anklageschrift gegen Kavala und seine Mitangeklagten vor. Für den 62-jährigen Kavala wird erschwerte lebenslange Haft gefordert. Gleiches gilt für die Mitangeklagten Hakan Altınay, Ayşe Mücella Yapıcı, Pınar Weiterlesen

NGOs wehren sich gemeinsam gegen die Zerschlagung der Zivilgesellschaft

Türkei: NGOs wehren sich gemeinsam gegen die Zerschlagung der Zivilgesellschaft 27. Februar 2019 Führende NGOs in der Türkei haben sich zusammengeschlossen zu dem Appell, die absurden Anschuldigungen, die gegen Osman Kavala und und 15 andere prominente Personen vorgebracht wurden fallen zu lassen und der Forderung, die eskalierten Angriffe und die Kriminalisierung der Zivilgesellschaft zu beenden. Weiterlesen