auf der Website der Türkei-Koordinationsgruppe. Wir
koordinieren in der deutschen Sektion von Amnesty International Aktionen
gegen Menschenrechtsverletzungen in der Türkei und beantworten interne und
externe Anfragen.
Turkey: New resolution on Osman Kavala makes clear his detention must end immediately
Following the strongly worded interim resolution by the Council of Europe Committee of Ministers demanding Turkey release Osman Kavala from prison immediately, Amnesty International’s Europe Director Nils Muižnieks said: “Almost a year to the day after the European Court for Human Rights issued a binding judgment finding that the detention of Osman Kavala is politically motivated, today’s Weiterlesen
Türkei: Neue Verhaftungswelle gegen Politiker, Rechtsanwälte und Aktivisten
Amnesty International, Erklärung vom 26.Oktober 2020 (Übersetzung der Türkei-Koordinationsgruppe von Amnesty Deutschland e.V. – Verbindlich ist das englische Original mit der Index-Nummer EUR 44/3221/2020; Turkey: Politicians, lawyers, activists targeted in new wave of mass arrests) Seit Mitte September 2020 hat die türkische Polizei in großem Umfang frühmorgendliche Razzien in der ganzen Türkei durchgeführt, bei denen Weiterlesen
Türkei: Foltervorwürfe müssen unabhängig untersucht werden
25. September 2020, Index Nummer EUR 44/3126/2020 Amnesty International hat sich aufgrund glaubhafter Berichte, dass die beiden Männer Osman Siban und Servet Turgut nach ihrer Festnahme durch Gendarmen am 11. September 2020 im Kreis Çatak in der östlichen Provinz Van gefoltert oder misshandelt wurden, an die türkischen Behörden gewandt. Die schwerwiegenden Vorwürfe, die umgehend unabhängig Weiterlesen
Amnesty und Peter Steudtner fordern Freispruch für Eren Keskin
Demonstration von Amnesty am 9. April 2019 vor dem Brandenburger Tor für die türkische Menschenrechtlerin Eren Keskin und die Pressefreiheit in der Türkei
In einem Prozess gegen die bekannte Menschenrechtsanwältin Eren Keskin ist am Mittwoch, den 9. September 2020, in Istanbul mit einem Urteil zu rechnen. Eren Keskin drohen bis zu 15 Jahre Haft wegen absurder „Terrorismus“-Vorwürfe. Amnesty International und der Menschenrechtstrainer Peter Steudtner fordern ihren Freispruch.
Gericht verurteilt Amnesty-Vertreter in absurdem Verfahren zu Haftstrafen
Der Ehrenvorsitzende von Amnesty International in der Türkei, Taner Kılıç, die ehemalige türkische Amnesty-Direktorin İdil Eser sowie zwei langjährige Amnesty-Mitglieder sind heute in Istanbul zu Haftstrafen verurteilt worden – ein einmaliger Tabubruch in der fast 60-jährigen Geschichte der Menschenrechtsorganisation. Amnesty International kritisiert das Urteil scharf. Der Mitangeklagte Peter Steudtner und fünf weitere Menschenrechtlerinnen und Menschenrechtler Weiterlesen
Peter Steudtner im Deutschlandfunk vor der Urteilsverkündung
„Wir haben viel Willkür gesehen, nicht nur in unserem Prozess“ Weiterlesen
Urteil im Verfahren gegen Peter Steudtner und Amnesty-Vertreter in der Türkei erwartet
Im Prozess gegen elf Menschenrechtler ist am Freitag, den 3. Juli 2020, in der Türkei mit einem Urteil zu rechnen. Unter den Angeklagten sind der deutsche Menschenrechtstrainer Peter Steudtner, der Ehrenvorsitzende von Amnesty in der Türkei Taner Kılıç und die ehemalige türkische Amnesty-Direktorin İdil Eser. Ihnen droht bis zu 15 Jahre Haft aufgrund haltloser „Terrorismus“-Vorwürfe. Weiterlesen